Das Anzünden von Daxenfeuern ist im Landkreis Rosenheim seit gestern Nachmittag (Montag, 21.04.2025) wieder möglich. Grund ist die gesunkene Waldbrandgefahr in der Region. Darauf hat das Sachgebiet Öffentliche Sicherheit und Ordnung im Landratsamt Rosenheim hingewiesen.

Das außergewöhnlich trockene Wetter der vergangenen Woche hatte zuvor in Teilen des Landkreises für hohe Waldbrandgefahr gesorgt. Laut der Waldbrandindexkarte des Deutschen Wetterdienstes bestand im Landkreis Rosenheim vorübergehend die Gefahrenstufe 3 und 4, das bedeutet mittlere bis hohe Waldbrandgefahr. Dank der jüngsten Niederschläge hat sich die Lage nun leicht entspannt und die Waldbrandgefahr ist auf Gefahrenstufe 3 gesunken. Ab Donnerstag wird nur noch mit Waldbrandgefahrenstufe 1 auf der fünfteiligen Skala gerechnet.