Führung – Vergessene Sorten neu entdecken – Führung in den Sortenerhaltungsgärten
Führung – Vergessene Sorten neu entdecken – Führung in den Sortenerhaltungsgärten
In den sechs Landkreisen entlang der Alpenkette zwischen Weilheim-Schongau und Berchtesgadener Land wurden seit 2015 im Auftrag der Regierung von Oberbayern seltene Apfel- und Birnensorten gesucht. Dabei wurden bisher rund 250 Bäume entdeckt, deren Früchte von namhaften deutschen Sortenkundlern nicht bestimmt werden konnten. Im Rahmen eines 5-jährigen Biodiversitätsprojektes wurden diese 272 unbekannten oder „vergessenen“ Sorten nachgezogen und im Landkreis Rosenheim in drei Sortenerhaltungsgärten bei Höhenmoos, Apfelkam und Kohlstatt aufgepflanzt. Auf den Flächen stehen zur Sicherung, Vermehrung und Beobachtung die Apfel- und Birnensorten auf Hochstämmen und in Höhenmoos zusätzlich in einer Spindelanlage. Bei einer Führung werden alle drei Gärten besichtigt.
Termin: Fr. 12.9.2025
Ort: Höhenmoos, Apfelkam, Kohlstatt
Treffpunkt: Hütte im Sortenerhaltungsgarten Höhenmoos
Uhrzeit: 13 – 15:30 Uhr
Leitung: Daniel Richter, Susanne Summerer, Roman Pröll
Anmeldung: 08031 392-3331