Junge Leute machen Kunst. Rund 40 ausgewählte Werke zeigen ab Anfang April die Wanderausstellungen „Junge Kunst 2025″ und „Die Kinder von Dali bis Picasso“. Bis Anfang Juni sind die Ausstellungen zu Gast im Landratsamt Rosenheim, dem Kolbermoorer Rathaus und dem Haus des Gastes in Eggstätt. Los geht’s mit der Vernissage am Montag, den 7. April, um 18 Uhr im Landratsamt Rosenheim. Das Format findet heuer zum 13. und vorerst letzten Mal statt.
„Es ist eine Ausstellung von jungen, nichtakademischen Künstlern, die sich mit ihren Ausdrucksmitteln und Inhalten mitteilen wollen. Sie suchen im Publikum den Gesprächspartner, um über ihre Erfahrungen, Ängste, Situationen der aktuellen Daseinslage, Probleme und Auseinandersetzungen mit dem Leben und der Umwelt zu kommunizieren“, erklärt die Projektleiterin Lenka Kargol. Die gezeigten Werke verdeutlichen, wie kreativ junge Künstlerinnen und Künstler sich mit den unterschiedlichsten Ausdrucksformen der bildenden Kunst auseinandersetzen. Das Repertoire reicht von Objektkunst, Collagen und Fotografie über Zeichnung und Malerei bis zu Upcycling-Projekten.
Die erste Station ist das Foyer im Landratsamt Rosenheim. Am 7. April findet ab 18 Uhr die Ausstellungseröffnung statt. Vom 7. bis 21. April sind die Ausstellungen zu den Öffnungszeiten des Landratsamts Rosenheim zu sehen. Vom 24. April bis 9. Mai sind die Ausstellungen im Rathaus in Kolbermoor zu Gast. Die Vernissage findet am 24. April ab 18 Uhr in Kolbermoor statt. Ab dem 13. Mai werden die „Junge Kunst“ und „Die Kinder von Dali bis Picasso“ im Haus des Gastes in Eggstätt präsentiert. Den Abschluss bildet die Finissage am 4. Juni ab 18 Uhr.
Das Format „Junge Kunst“ bietet Jugendlichen und jungen Erwachsenen bis 26 Jahren eine Bühne für ihr kreatives Schaffen. „Kinder von Dali bis Picasso“ bietet hingegen der Altersgruppe bis 13 Jahren die Möglichkeit, ihre Werke der Öffentlichkeit zu präsentieren. „Besonders ausdrucksvoll sind die Arbeiten der ‚Kinder vom Dali bis Picasso‘ im Alter von zwei bis 13 Jahren, die nicht am naturtreuen Abbilden orientiert sind, sondern die eigene Phantasie und das eigene Weltverständnis aufs Blatt bringen.“ betont Lenka Kargol.
„Junge Kunst 2025″ ist eine Veranstaltung mit Unterstützung des Landkreises Rosenheim, konzipiert und organisiert durch die Kommunale Jugendarbeit Rosenheim.