Einladung zur

Zukunfts-Werkstatt

Für mehr Inklusion

 

Alle Bürger im Landkreis Rosenheim

sind herzlich eingeladen.

Machen Sie mit.

Ihre Meinung ist wichtig.

Die Veranstaltung kostet nichts.

Der Raum ist barriere-frei.

Arbeitsgruppe Bildquelle: Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e. V.

In der Zukunfts-Werkstatt reden wir über Inklusion.

Inklusion bedeutet:

Alle Menschen sind ein Teil von der Gesellschaft.

Jeder darf mitmachen und mitbestimmen.

Jeder darf dabei sein.

 

Der Landkreis Rosenheim hat dazu einen Plan.

Der Plan nennt sich Teilhabe-Plan.

Im Teilhabe-Plan steht:

Das soll besser werden.

 

In der Zukunfts-Werkstatt überleg wir:

• Wie wollen Sie leben?

• Kann jeder in Ihrer Gemeinde mitmachen?

• Was kann besser in Ihrer Gemeinde sein?

Das schreiben wir dann in den Teilhabe-Plan.

 

Die Zukunfs-Werkstatt findet an 4 Orten statt.

Die Orte sind:

  • Brannenburg
  • Großkarolinenfeld
  • Wasserburg
  • Prutting

Bitte klicken Sie auf das +.

Dann können Sie mehr Infos lesen.

Illustration: Zwei Personen reden miteinander.
Illustration einer Gruppe Menschen. Eine Person fasst eine Person im Rollstuhl freundlich an der Schulter.

Brannenburg - Region Süd am 7. Mai und 25. Mai

Am 7. Mai 2025 und 25. Juni 2025
Von 18.00 Uhr bis 20.30 Uhr

Pfarrsaal Christkönig in Brannenburg
Kirchenstraße 26

Sie wohnen in der Region Süd?
Dazu gehören diese Gemeinden
• Bad Feilnbach
• Brannenburg
• Flintsbach am Inn
• Kiefersfelden
• Neubeuern
• Nußdorf am Inn
• Oberaudorf
• Raubling
• Samerberg

Großkarolinenfeld - Region West am 12. Mai und 26. Mai

Am 12. Mai 2025 und 26. Mai 2025
Von 18.00 Uhr bis 20.30 Uhr

Sitzungs-Saal im Rathaus Großkarolinenfeld
Karolinenplatz 12

Sie wohnen in der Region West?

Dazu gehören diese Gemeinden
• Bad Aibling
• Bruckmühl
• Feldkirchen-Westerham
• Großkarolinenfeld
• Kolbermoor
• Tuntenhausen

Wasserburg - Region Nord am 3. Juni und 27. Juni

Am 3. Juni 2025 und 27. Juni 2025
Von 18.00 Uhr bis 20.30 Uhr

Im Sparkassensaal in Wasserburg
Rosenheimer Straße 2

Sie wohnen in der Region Nord?
Dazu gehören diese Gemeinden
• Albaching
• Amerang
• Babensham
• Edling
• Eiselfing
• Griesstätt
• Halfing
• Höslwang
• Pfaffing
• Ramerberg
• Rott
• Schechen
• Schonstett
• Soyen
• Vogtareuth
• Wasserburg

Prutting - Region Ost am 6. Juni und 18. Juli

Am 6. Juni 2025
Grundschule Prutting

Kirchstraße 3

Und am 18. Juli 2025
Im „Dahoam in Prutting“

Rosenheimer Straße 4

Jeweils von 18.00 Uhr bis 20.30 Uhr

Sie wohnen in der Region Ost?

Dazu gehören diese Gemeinden
• Aschau
• Bad Endorf
• Bernau
• Breitbrunn
• Chiemsee
• Eggstätt
• Frasdorf
• Gstadt
• Prien
• Prutting
• Riedering
• Rimsting
• Rohrdorf
• Söchtenau
• Stephanskirchen

Karte des Landkreis Rosenheim mit den vier Regionen: Nord, Ost, Süd und West

Anmeldung zur Zukunfts-Werkstatt

Sie wollen teilnehmen.

Dann melden Sie sich,

Schreiben Sie eine E-Mail an Teilhabe@lra-rosenheim.de

 

Schreiben Sie uns bitte auch diese Infos:

• Ihren Vornamen und Nachnamen

• in welcher Gemeinde Sie wohnen

• Ihre Telefon-Nummer, wenn Sie das möchten

• wenn Sie Unterstützung brauchen

 

Oder rufen Sie an.

Die Telefon-Nummer ist: 0 80 31 – 3 92 22 01

 

Oder schicken Sie ein Fax.

Die Fax-Nummer ist: 0 80 31 – 3 92 92 20 1

Illustration eines Computers.

Kurzbeschreibung Landkreis und Landratsamt.

Das ist die Internetseite vom Landkreis Rosenheim.
Das Landratsamt Rosenheim macht alle wichtigen Sachen für den Landkreis Rosenheim.

  • Organisation
  • Verwaltung

Im Landratsamt arbeiten über 1000 Menschen.

leichte-sprache-kurzbeschreibung-lra

Was kann das Landratsamt für Sie tun.

Das Landratsamt hat viele Aufgaben.

Zum Beispiel berät es die Bürger in den Bereichen

  • Gesundheit
  • Probleme mit dem Geld
  • Auto und Führer-Schein

Es gibt viele verschiedene Ansprech-Partner.

Wir helfen Ihnen, damit Sie den richtigen Ansprech-Partner finden.

leichte-sprache

Kurzbeschreibung zum Landkreis.

Im Landkreis Rosenheim leben viele Menschen.
Im Landkreis Rosenheim gibt es viele Gemeinden.
Er ist auch sehr groß.

  • 46 Gemeinden
  • mehr als 1.400 Quadratkilometer
  • mehr als 260.000 Einwohner
Logo Landkreis Rosenheim ohne Text

Sie benötigen weitere Hilfe?

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns.
Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Telefon: 08031 392 02
E-Mail: poststelle@lra-rosenheim.de

leichte-sprache-hilfe