Nach 13 Jahren wird der Teilhabeplan für Menschen mit Behinderungen im Landkreis Rosenheim aktualisiert und weiterentwickelt.

Nach 13 Jahren ist es an der Zeit, sich auf Neues einzulassen und Bestehendes zu überprüfen. Das gilt auch für den Teilhabeplan für Menschen mit Behinderungen im Landkreis Rosenheim. Um Inklusion voranzubringen, sind besonders Menschen mit Behinderungen, aber nicht nur sie, aufgerufen, ihre Interessen und Anliegen einzubringen und zu vertreten. Die erste Gelegenheit dazu ist die 5. Teilhabekonferenz am Freitag, den 28. März. Interessierte können sich online anmelden. Anmeldeschluss ist Freitag, der 7. März.

„Im letzten Jahrzehnt wurden schon viele Maßnahmen und Verbesserungen auf den Weg gebracht. Dennoch bestehen weiterhin einstellungs- und umweltbedingte Barrieren in verschiedenen Lebensbereichen“ so der Sozialplaner für den Landkreis Rosenheim, Jürgen Laupheimer.

Über aktuelle Herausforderungen der Inklusion in Bayern wird der Beauftragte der Bayerischen Staatsregierung für die Belange von Menschen mit Behinderung Holger Kiesel berichten. Der aktuelle Stand und die Fortschreibung des Teilhabeplans wird Thema von Sozialplaner Jürgen Laupheimer sein.

Danach haben die Teilnehmenden der Konferenz die Möglichkeit, sich an verschiedenen Stationen zu den unterschiedlichen Handlungsfeldern auszutauschen und einzubringen. Zur Diskussion stehen die Themenfelder Wohnen und die unabhängige Lebensführung, Inklusion in der kindlichen Bildung, Schule und Freizeit sowie Teilhabechancen auf dem Arbeitsmarkt.

Die Veranstaltung findet im Landratsamt Rosenheim in der Wittelsbacherstraße 53 statt und ist barrierefrei. Die Teilnahme ist kostenfrei. Um eine Anmeldung bis zum Freitag, 7. März wird gebeten. Die Anmeldung erfolgt ausschließlich online auf der Startseite der Landkreis-Homepage unter www.landkreis-rosenheim.de.

Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an den Sozialplaner des Landkreises, Jürgen Laupheimer, telefonisch unter 08031 392 2003 oder per E-Mail unter juergen.laupheimer@lra-rosenheim.de.