Im Landkreis Rosenheim herrscht derzeit hohe Waldbrandgefahr. Darauf weist das Sachgebiet Öffentliche Sicherheit und Ordnung im Landratsamt Rosenheim hin. Die Gefahrenstufe liegt laut Prognose des Deutsches Wetterdienstes (DWD) bei 3 (mittlere Gefahr) bis 4 (hohe Gefahr). In den vergangenen Tagen sind bereits mehrere Brände aufgetreten, unter anderem in Nicklheim, Frasdorf und Babensham. Bei einem Bergwaldbrand in Kiefersfelden entstand ein Sachschaden von rund 10.000 Euro.
Die Bevölkerung wird darum gebeten, besondere Vorsicht walten zu lassen. Das bedeutet insbesondere: Kein Feuer im Freien zu entzünden und keine brennenden Zigaretten und Streichhölzer wegzuwerfen. Wichtig ist zudem, beim Grillen fest eingerichtete Feuerstellen zu nutzen und vor dem Verlassen des Ortes sicherzustellen, dass das Feuer vollständig gelöscht ist.
Wer die Osterferien für einen Ausflug in die Natur nutzen möchte, sollte die Zufahrten zu den Wäldern freihalten und nur ausgewiesene Parkplätze benutzen. Grasflächen können sich durch heiße Katalysatoren entzünden.
Der aktuelle Waldbrandgefahrenindex des DWD steht online unter folgendem Link zur Verfügung: https://www.dwd.de/DE/leistungen/waldbrandgef/waldbrandgef.html