Gute Nachricht für alle, die ihre berufliche Entwicklung vorantreiben möchten: Die Weiterbildungssprechstunde im Landratsamt Rosenheim wird auch 2025 fortgeführt. Das Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) hat den Zuschlag von der fördernden Stelle, dem Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales, für die nächste Projektphase erhalten.

Damit fungieren Christine Gerbaulet und Hildegard Koller für die nächsten drei Jahre erneut als Weiterbildungsinitiatorinnen für Stadt und Landkreis Rosenheim. Sie haben die Aufgabe, kostenlos und trägerneutral sowohl Bürgerinnen und Bürger als auch Entscheider in Unternehmen zu beraten – sei es zur beruflichen Entwicklung oder zu möglichen finanziellen Förderungen für Weiterbildungsvorhaben.

„Weiterbildung lohnt sich immer und ist mit staatlicher Förderung oft erschwinglicher als man denkt“, sind sich die beiden Beraterinnen einig. Das Thema gewinnt sowohl für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer als auch für Firmen zunehmend an Bedeutung: So werden zum Beispiel Kenntnisse und Fähigkeiten erneuert und verbessert, die Produktivität gesteigert und Innovationen gefördert.

Die Beratung im Landratsamt findet alle zwei Monate statt. Die nächsten Termine gibt es am 15. Mai 2025. Interessierte können diese unter www.bildungsregion-rosenheim.de buchen. Anmeldeschluss ist jeweils eine Woche vor dem Termin. Ziel der Beratungsstelle ist es, passgenaue Angebote zu finden, unabhängig vom Anbieter der Fortbildungen.

Mehr Informationen zur Initiative des Ministeriums sind zu finden unter www.kommweiter.bayern.de.